Jetzt geht es in die Vollen und die Fraktionen der SWG, der CDU und der SPD Schwentinental müssen erklären, wie ernst sie es mit einer Sanierung des Freibad Schwentinental tatsächlich meinen, oder ob es weiterhin nur hohle Phrasen und Lippenbekenntnisse gibt – wie in den vergangenen 3 Jahren.
Natürlich ist eine Freibadsanierung und der Unterhalt einer Schwimmsportstätte immer eine finanzielle Belastung für die ohnehin schon stark gebeutelten Kommunen. Aber wer sich kreativen Lösungsvorschlägen vollends entzieht, wer sich unter einer Kooperation von ortsansässigen Unternehmen und Bürgerinnen und Bürgern nichts konstruktives vorstellen kann und jedweden lösungsorrientierten Vorschlag von vornherein ablehnt, nur weil er nicht von der ‚richtigen‘ Fraktion kommt, dem sind Visionen wie ein ökologisches High-Tec Freibad, das ohne Chlor und andere Chemie auskommt, nicht zu vermitteln…
Und eines steht außer Frage: Unsere Kinder und Enkel müssen schwimmen lernen und die Möglichkeit haben, regelmäßig zu schwimmen. Gerade in einem Land zwischen den Meeren, mit vielen Seen, Flüssen und anderen Gewässern!
http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Ploen/Buergerbegehren-2700-Unterschriften-fuers-Freibad
V.i.S.d.P.
Dennis Mihlan – 11.10.2017