Winter an der Schwentine – geführter Naturspaziergang

Am Mittwoch dem 23. Februar 2022 möchten wir Naturinteressierte gerne ins Naturschutzgebiet „Altarm Schwentine“ zu dem im vergangenen Winter leider ausgefallenen, geführten Naturspaziergang „Winter an der Schwentine – Wasseramsel & Co.“ einladen. Kai Gerull, Schutzgebietsreferent des NABU für das Schutzgebiet wird uns begleiten und sicherlich viel Wissenswertes und Interessantes zu berichten haben, was im Winter dort alles passiert. Die Wasseramsel und der Eisvogel sind nur einige der seltenen Bewohner oder saisonalen Besucher die dort in diesem sensiblen Lebensraum zu Hause sind.

Der Treffpunkt für die Veranstaltung ist der Parkplatz am Eingang zum Tierpark im Fernsichtweg, von dort gehen wir gemeinsam hinunter an die Schwentine. Um 16 Uhr starten wir am Parkplatz, der Spaziergang dauert ca. 1,5 Stunden. Da wir natürlich auf den Wegen bleiben wollen, bitten wir die Teilnehmer nach Möglichkeit ein Fernglas mitzubringen um einen näheren Blick auf „Wasseramsel & Co.“ werfen zu können.

Da wir noch nicht absehen können, welche Voraussetzungen (mögliche Teilnehmerzahl, Kontaktregelungen) mit Blick auf die Covid-19 Pandemie Ende Februar 2022 gelten werden, bitten wir Sie um eine Anmeldung unter der Email-Adresse info@kgk-schwentinental.de . Wir hoffen natürlich, dass die Pandemiesituation die Durchführung des Naturspazierganges diesmal zulässt, würden im Falle einer Absage aber rechtzeitig informieren, z.B. auch auf unserer Homepage www.kgk-schwentinental.de.

Wir freuen uns auf die gemeinsame, sicherlich sehr interessante Veranstaltung. Bleiben Sie gesund!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: