Nachdem der erneute Wintereinbruch am 17. März 2018 dafür sorgte, dass die offizielle Müllsammlung der Stadt Schwentinental im Rahmen der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ zumindest in Schwentinental ausfallen musste und es auf Nachfrage bei der Stadtverwaltung keinen Ausweichtermin geben sollte, lud der Ortsverein von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Schwentinental kurzerhand zur Aktion Grüner Dorfputz in Schwentinental ein.
Noch bevor die Vegetation so richtig loslegt, sollten die Ortsteile Klausdorf und Raisdorf von Abfall an Wegesrändern befreit werden. Am 14. April 2018 um 12 Uhr trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger mit Aktiven der GRÜNEN am Dorfplatz in Klausdorf und an der Räucherkate im Ortsteil Raisdorf. Von dort aus zog man in kleineren Grüppchen los, um den wild entsorgen Abfällen zu Leibe zu rücken und einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
Zum Ende der Aktion, gegen 14 Uhr, gab es Kaffee, Kuchen und interessante Gespräche in der Raisdorfer Räucherkate. Etliche Müllsäcke wurden mit allerlei Zivilisationsabfällen gefüllt, insgesamt ca. 600 Liter Müll, sowie eine größere Menge Altglas und Pfandgut. Die Entsorgung übernimmt der städtische Bauhof, dafür und für das leihweise zur Verfügung stellen von Müllgreifern geht unser herzlicher Dank an die Verantwortlichen der Stadt Schwentinental.
Leider durften wir keine Kolleginnen und Kollegen anderen Parteien oder Wählergemeinschaften begrüßen, obwohl da unter anderem und ganz aktuell mit dem Slogan „Anpacken statt Rumschnacken“ geworben wird. Gerne hätten wir gemeinsam mit ihnen zusammen für ein saubereres Ortsbild gesorgt.
…obwohl uns doch tatsächlich der stellvertretende Landrat des Kreis Plön bzw. der Kreis- und Fraktionsvorsitzende der CDU im Plöner Kreistag und MdL Werner Kalinka „über den Weg lief“. Ausnahmsweise mal etwas schmuddelig und leicht verblichen. Da hat die Schwentinentaler CDU wohl etwas geschlust, als es nach der Landtagswahl um das Abhängen bzw. aufsammeln der Wahlplakate ging…
Dennis Mihlan – 15.04.2018
Nachfolgend noch ein paar Eindrücke vom Klönschnack bei Kaffee und Kuchen nach dem Dorfputz: