Mit diesem Slogan und etwas Hintergrundinformationen haben wir im Rahmen unserer Aktion zur Vermeidung von Verpackungsmüll 250 fair und aus Bio-Baumwolle produzierte Brötchenbeutel bedruckt und am vergangenen Wochenende vor verschiedenen Bäckereien und Bäckerläden im gesamten Stadtgebiet verteilt.
Mit Hilfe dieser mehrfach verwendbaren Brötchenbeutel, die wir in den Versionen „kleiner Appetit“ und „großer Hunger“ produziert und verteilt haben, lässt sich viel Verpackungsmüll einsparen. Mittlerweile nehmen auch alle Bäckereien in Schwentinental diese Beutel an und befüllen sie direkt.
Wir haben mal geschaut, wie viele Brötchentüten wird selber so benötigen, bzw. wie viele wir schon jetzt durch entsprechende Mehrwegbeutel einsparen. Einige holen mindestens zweimal in der Woche Brötchen, manche nur einmal. Konservativ gerechnet ergibt das also eine Einsparung von ca. 50 Papiertüten pro Jahr und Haushalt. Bei 250 verteilten Baumwoll-Brötchenbeuteln ergibt das stattliche 12.500 eingesparte Papiertüten. Pro Jahr! Alleine in Schwentinental. Und sicher haben wir nicht alle Bürgerinnen und Bürger erreicht, die da gerne mitgemacht hätten.
Die Resonanz war super und die 250 Beutel waren schnell vergriffen. Am Sonntag besuchte und unterstützte uns noch unsere GRÜNE Finanzministerin Monika Heinold beim verteilen der Brötchenbeutel und war begeistert von der sehr guten und nachhaltigen Aktion des GRÜNEN Ortsverbandes Schwentinental.
Danke, dass Sie oder Du mitgemacht haben/hast!
Dennis Mihlan – 30.04.2018