Was andernorts so alles geht!

Besuch auf der Nachhaltigkeitsmesse „Green Day“ der Gemeindebetriebe Schönkirchen

Am Samstag, dem 10.9.2022 machten sich Mitglieder unserer Fraktion per Fahrrad auf nach Schönkirchen zur Nachhaltigkeitsmesse „Green Day“. Von E-Mobilität, Photovoltaik, Dachsanierung über Beratungsangebote bis hin zu diversen Vorträgen war dort viel geboten um sich in Sachen Energiewende vor Ort und zu Hause zu informieren. Spannend war auch der Stand der Klimamanager des Kreises, wo das Solarkataster des Kreises erläutert wurde und man mit Anleitung die Eignung des eigenen Hauses für Photovoltaik überprüfen konnte. Wir fanden: die Nachhaltigkeitsmesse ist ein großartiges Angebot, dass wir uns in ähnlicher Form auch für Schwentinental seitens unserer Stadtwerke wünschen würden.

Aber bei uns ist es, anders als in Preetz, schon ein Ding der Unmöglichkeit Photovoltaik auf öffentlichen Dächern zu realisieren. Die letzte Photovoltaikpaneele wurde 2013, vor beinahe 10 Jahren,  noch unter dem vormaligen, später gekündigten, aus unserer Sicht aber sehr innovativen Geschäftsführer Bernd Meier realisiert, dessen Ideen für eine nachhaltige Umgestaltung der Stadtwerke beim Aufsichtsrat leider keinen Widerhall fanden. Wir trafen Bernd Meier zufällig beim Green Day, den er als Berater mit organisiert hatte.

Es war dies der zweite Besuch bei anderen Gemeindebetrieben nach unserer Tour vor wenigen Jahren zu den visionären Gemeindebetrieben Bordesholm, wo wir den riesigen batteriespeicher besichtigt hatten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: